Hallo und herzlich willkommen bei purux-essig.de
Hier erfahren Sie Wissenswertes zu purux Essig und zu Essig allgemein.
Essig ist ein klassisches Hausmittel für verschiedenste Anwendungsgebiete. Durch den Säuregehalt von 10 % ist unser Essig nicht ätzend und kann unbesorgt in Haushalten mit Kindern und Haustieren verwendet werden. Die Aufbereitung von Essig zählt zu den ältesten Lebensmittelherstellungsverfahren der Menschheit.
Im Volksmund wird er als „Allheilmittel“ bezeichnet. Essig kommt niemals aus der Mode, denn er ist nicht nur als Salatdressing geeignet, nein, seine saure Frische birgt noch weitere Geheimnisse, die der Gesundheit gut tun.
Essig ist ein Tausendsassa. Von Kosmetik über Körperhygiene, zum Würzen und Konservieren, aber auch zum Reinigen und sogar gegen Schädlinge und Unkraut hilft er. Zudem wird er allgemein als natürliches Schönheitsmittel angepriesen sowie beim Abnehmen als aktiver Fatburner. Apfelessig wird eine fett-reduzierende bzw. fett freisetzende Wirkung nachgesagt, die beim Entgiften und Entschlacken immens helfen soll, sodass überschüssige Pfunde schnell purzeln. Nachweise bzw. Studien dafür liegen allerdings nicht vor.
Bekannt ist das berühmte Löffelchen Apfelessig auf nüchternem Magen vor dem Frühstück. Für viele ein Ritual, denn Abnehmen fällt dadurch leichter, so der Volksmund. Auch hier geht probieren über studieren, einfach testen und sehen, wie bekömmlich er ist und welch positive Auswirkungen es mit sich bringt.
Anfangs war es nur ein Zufallsprodukt, doch im Lauf der Geschichte bekam der Apfelessig eine immer stärker werdende Bedeutung zu gute. Die vielseitigen Eigenschaften zur Ver- und Anwendung nutzte jedes Volk auf eine andere Weise.
Überliefert ist zum Beispiel, dass Königin Kleopatra (Tochter des ägyptischen Pharaos Ptolemaios XII.) in der Antike mit Essig eine Wette gewonnen hat. Essig hat eine zersetzende Wirkung, die Kleopatra ausnutzte, und teure Perlen in Essig legte. Die Essigsäure löste wirklich die Perlen auf, sie trank am Ende die Flüssigkeit, wofür ihre Untertanen mehrere Jahre arbeiten mussten. Am Ende war es ein sehr teures Getränk, welches die Königin genoss. Essig gab es schon damals, und war als „Limonade“ ein beliebtes, erfrischendes Getränk.
Sicher gab es vor ca. 7000 Jahren noch nicht die Anwendungsmöglichkeiten des Essigs, die es heute gibt, dennoch war unseren Vorfahren schon damals die Wirkung bekannt, die sich bis heute bewährt hat. Bekannt ist zudem, dass Essig als das älteste Gewürz bezeichnet wird. Bereits damals wussten die Ägypter die Kunst des Konservierens, für ihre erlegte Beute der Jagd, hingegen ließen die Chinesen ihren Wein an der frischen Luft vergären.
Heute ist der Essig allgemein nicht mehr aus unserem täglichen Alltag wegzudenken. Das Produkt überzeugt mit seiner konservierenden und heilenden Wirkung genauso wie mit seiner reinigenden und geschmacksveredelten Wirkung.
Ihr
Hans J Schwarzmann
– CEO und Gründer –